
9 bewohnte Inseln, mitten im Atlantik
«....Cap Verde, berço de amor e sodade, paraiso de atlantico.»
Melanchonisch singt sie, die bekannte barfusssängerin Cesaria Evora über ihre Heimat: «Kapverden - Wiege der Liebe und der Sehnsucht, Paradies im Atlantik.»
Auf den Kapverden erwarten Sie eindrucksvolle Küsten, grüne Täler, archaische Berge, aktive Vulkane und malerische weisse Sandstrände. Afrikanische Lebensfreude und kreolische Kultur runden die einzigartigen Naturerlebnisse ab und laden zu abwechslungsreichen Ferien ein.
Das Insel-Archipel vulkanischen Ursprungs liegt 460km vor der Küste Westafrikas und besteht aus insgesamt 10 Inseln, wovon 9 bewohnt sind.
Die Inseln wurden 1456 von den Portugiesen besiedelt. Bis zu ihrer Unabhängigkeit am 5. Juli 1975, wurden die Kapverden ausserdem von holländischen, französischen und britischen Freibeutern heimgesucht. Heute herrscht auf den Kapverden ein politisches Klima, das von sozialem Frieden und Stabilität geprägt ist. Die Spuren der Kolonialzeit sind jedoch bis heute noch spürbar. Viele alte Kolonialhäuser schmücken die Grossstäde Praia und Mindelo, aber auch kleine Dörfer. Über die politische Nähe und Abhängigkeit zu Portugal gehen die Meinungen bei den Kapverdianern auseinander. Während rund die Hälfte der Einheimischen sich mehr Wohlstand und Möglichkeiten durch die Beziehung zu Portugal erhofft, wünscht sich die andere Hälfte mehr Unabhängigkeit. Schliesslich kann die dunkle Vergangenheit durch die Kolonisierung Portugals und den Sklavenhandel, den sie mit sich brachte, nicht einfach vergessen werden.
Highlights Kapverden Reise
-
Weisse Strände und kristallklares Wasser mit ganzjährigen Badetemperaturen
-
Spannende Geschichte und kreolische Kultur
-
Erleben Sie traditionelle Musik beim Besuch lokaler Künstler in Mindelo
-
Atemberaubende Naturlandschaften: Wasserfälle und grüne Täler auf Santo Antão
-
Wanderungen auf alten Handelspfaden
-
Aktiver Vulkan auf Fogo
-
Degustation lokaler Produkte wie Wein und Kaffee
Jede Insel ist einzigartig
Jede Insel auf den Kapverden ist einzigartig; nicht nur landschaftlich sondern auch kulturell gibt es Unterschiede. Daher ist es umso wichtiger sich im Voraus genau mit der Reiseplanung zu beschäftigen.
Wanderer werden vor allem auf Santo Antão, Santiago und São Nicolau auf ihre Kosten kommen. São Nicolau ist noch sehr ursprünglich und es gibt wenige Unterkünfte, dafür umso mehr spektakuläre Trails.
Ein weiteres Highlight ist die Insel Fogo mit ihrem aktiven Vulkan, dem Pico Grande, der jederzeit wieder ausbrechen könnte. Eine Übernachtung in der Kraterlandschaft der Cha das Caldeiras auf 1600m, der höchst bewohnten Siedlung auf den Kapverden, sollten Sie nicht verpassen.
Im November 2014 war der letzte Ausbruch des «Pico Pequeno», eines kleinen Seitenkraters des grossen Vulkans. Die Lavamassen begruben grosse Teile des Chã das Caldeiras und der beiden Städte Portela und Bangaeira. Der Vulkan ist hier allgegenwärtig und es ist erstaunlich, wie die Menschen hier gelernt haben, mit den Launen der Natur zu leben.
Santo Antão, die zweitgrösste Insel der Kapverden, im Nordwesten des Archipels gelegen, gilt als die grünste und bergigste Insel der Kapverden.
Die riesigen Berge, die Vulkankrater beherbergen, speichern unterirdisch Wasser, welches in die Täler sickert und das ganze Jahr über üppige Landschaften bildet. In diesen Tälern werden verschiedene landwirtschaftliche Produkte produziert, was viele Familien zu gesegneten Selbstversorgern macht. Die Insel ist in eine trockene, dürre und eine grüne Seite unterteilt. Neben den magischen Wanderungen in den grünen Tälern können auf der archaischen West- Seite der Insel, welche weniger touristisch und besucht ist, ebenso schöne und faszinierende Landschaften erkundet werden. Nehmen Sie sich Zeit, die Kontraste der der beiden Seiten zu erleben.
Auf São Vicente erwartet Sie die malerische Hafenstadt Mindelo. Die ehemaligen Kolonialhäuser, die charmanten Restaurants und Bars geben Mindelo ein ganz spezielles Flair. Das ganze Jahr über finden Events und Kultur-Festivals statt. Ein Mekka für Musik Liebhaber! In einem alten kapverdischen Lied heisst es: «Wer nicht in Mindelo war, kennt die Kapverden nicht!». Aber São Vicente bietet mehr. Nehmen Sie sich Zeit, aus der Stadt hinaus zu fahren und die wunderschöne Insel zu entdecken. Sie finden abgelegene Traumstrände, anspruchsvolle Wanderrouten rund um den höchsten Berg der Insel den Monte Verde und Sie können sogar mit Schildkröten schnorcheln.
Die Geschichte der Kapverden begann auf Santiago. Die portugiesischen Entdecker gründeten Ribeira Grande, die heutige Cidade Velha, die erste Stadt in den Tropen und ehemaliger Sklavenumschlagplatz.
Santiago, die grösste und wohl vielfältigste Insel des Archipels, bietet für Wanderer ebenso wie für Kultur-Interessierten viel: Beeindruckende Bergketten, feinsandige Strände, fruchtbare Täler, Kokospalmenplantagen, ausgedehnte Bergwälder, alte Traditionen wie Batuk und Tabanka.
Für Badeferien abseits des grossen Trubels empfehlen wir einen Besuch auf Maio. Die Insel ist ein Juwel für Strandliebhaber und Ruhesuchende.

Ausflüge & Wanderungen
Gemeinsam mit einem lokalen Guide entdecken Sie die Inseln und lernen Land und Leute auf eine authentische Art und Weise kennen. Hier stellen wir Ihnen ein paar Highlights vor: